55qm8b
q6c
q10b
v6b
mqled85
75qm8b
43t7b
t6c
Es sollte für jeden kein Geheimnis mehr sein, dass Google und Android zwei der populärsten Marken in der Technologiebranche sind. Daher ist es nur logisch, dass sie als erstes versuchen werden ein gemeinsames TV-Betriebssystem auf die Beine zu stellen. Android TVs gibt es zwar schon seit Jahren, aber in den ersten Jahren der Einführung waren sie einfach nicht besonders gut. Durch Google hat sich die Attraktivität maßgeblich verändert! Hierzu liefern wir Ihnen einen Blick auf alles, was Sie über diese beiden spannenden Produkte wissen müssen.
Der Android TV ist ein Betriebssystem, das von Smart-TVs und Streaming-Sticks verwendet wird. Es basiert auf Android, was bedeutet, dass alle Arten von Apps wie ein Tablet oder Smartphone ausgeführt werden können. Im Gegensatz zu Google TV ist der Android TV eine offene Plattform, auf der jeder Hersteller eine Applikation entwickeln kann, auf dem es läuft. Auf Basis dieses Systems können Sie jede Anwendung für Sie finden, das am besten zu Ihnen passt!
Android-Fernseher werden in der Regel zum Anschauen von Anzeigeinhalten im Wohnzimmer verwendet. Sie sind ebenso bei Gamern beliebt, die auf den Plattformen Twitch und YouTube Games in 4K-Auflösung streamen.
Die meisten Android-Fernseher sind für die Interaktion mit einer Fernbedienung oder einem Game-Controller optimiert – Google selbst hatte bei seinen Versuchen zwischen den Software-Schnittstellen für verschiedene Konnektivitäten von Unterhaltungselektronik Geräten erhebliche Schwierigkeiten gehabt. Dieser Punkt sollte im Hinterkopf behalten werden, bevor der Kauf eines Android-Fernsehers für selektierte Inhalte vollzogen wird.
Die Vorteile durch einen Android TV:
● Open Source - Sie können jede App und jedes Spiel ohne Einschränkungen auf einem Android TV verwenden.
● Eine einfache Bedienung - Ein einfaches Design erleichtert die Navigation auf dem Startbildschirm.
● Optimiert für die Sprachsuche – Mit der Sprachfunktion werden schneller gesuchte Inhalte gefunden als je zuvor.
● App-übergreifende Suche – Es können sich Inhalte & Anwendungen in verschiedenen Apps angeschaut werden, während etwas anderes angesehen wird oder im Internet gesurft wird. Dies erfolgt durch die Chrome Cast-Funktion (nur unterstützte Geräte).
Google TV ist eine Smart-TV-Plattform, die ursprünglich von Google entwickelt wurde. Das Betriebssystem basiert auf dem Android-Betriebssystem und ist seit 2013 eine Open-Source. Ursprünglich wurde Google TV für Smart-TVs mit integrierten Funktionen für weitere Dienste wie Netflix, Hulu Plus, YouTube und Pandora entwickelt.
Google stellte sein erstes Google TV-Gerät im Jahr 2010 vor. Dieses Gerät war jedoch nicht sehr erfolgreich und die Verkaufszahlen waren recht übersichtlich; Außerdem war der zu hohe Preis von 300 US-Dollar pro Gerät ein weiterer Kritikpunkt.
Im Jahr 2011 rollte Google eine aktualisierte Version der Plattform mit der Bezeichnung "Google TV 2" aus, die mehr Apps von großen Video Anbietern wie HBO Go oder ESPN3 sowie weitere Verbesserungen (Bessere Suchfunktionen/Universalsuchenfunktione)vorweist. Darüber hinaus kann über die Tastatur des Smartphones per Bluetooth-Verbindung zwischen den Geräten auf alle Google-basierten Anwendungen und Dienste zugegriffen werden. (Diese Funktion ist jedoch nur möglich, wenn beide Geräte über ein Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind).
Der Hauptunterschied zwischen Android TV und Google TV liegt in den Betriebssystemen: Android TV läuft auf Android, während Google TV via ChromeOS verwendet (bei dem es sich im Wesentlichen um Chrome handelt, welches auf Linux aufbaut).
Es gibt noch einige andere wichtige Unterschiede zwischen Android TV und Google TV, die Sie berücksichtigen sollten, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
● Google TV bietet den Nutzern eine Vielzahl einzigartiger Funktionen, die das Fernseherlebnis bequemer und angenehmer machen als je zuvor. Die Plattform ermöglicht den Zugriff auf Live-Inhalte von Fernsehsendern wie ABC oder NBC sowie auf Streaming-Videos von beliebten Diensten wie Netflix und Hulu Plus. Darüber hinaus ermöglicht die Google Cast"-Funktion den Nutzern, Inhalte auf anderen Geräten wie Smartphones oder Tablets anzusehen, indem diese über die Miracast-Technologie mit einem Kabel verbunden werden (Miracast ist ein offener Standard für drahtlose Display-Konnektivität). Dadurch wird das Anschauen von Sendungen einfacher als je zuvor zuvor – Das Smartphone wird über ein HDMI-Kabel angeschlossen und das war´s auch schon!
● Google TV hat eine andere Oberfläche und ein anderes Benutzererlebnis als Android TV. Es liegt zwar ein Zugriff auf den denselben Apps wie Android vor, einschließlich Netflix, Hulu und HBO Now. Es gibt aber auch einige elementare Unterschiede in der Funktionsweise dieser Apps. Auf Google- und Android-Geräten sowie umgekehrt - Insbesondere bei der Suchfunktion.
● Die Suche auf dem Google TV ist eine andere als die Suche auf einem Android. Über den Google TV können durch mehreren Quellen nach Inhalten gesucht werden, während die Suche via Android nur durch installierte Apps erfolgt. Mit anderen Worten: Wenn Sie sehen möchten, was bei Ihren bevorzugten Streaming-Diensten verfügbar ist, und entscheiden möchten, wo Sie es sehen möchten, sollte die integrierte Suchfunktion von Google TV verwendet werden statt sich auf die Schnittstelle bei Streaming-Diensten wie Netflix zu verlassen, da die Suche breiter gestreut und gezielter erfolgen kann.
● Sie können YouTube auf beiden Plattformen ansehen. Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist die Möglichkeit, Sammlungen Ihrer bevorzugten YouTube-Kanäle zu erstellen. In beiden Plattformen ist dieser Service möglich. Beim Google TV können Sie Sammlungen aus allen Kanälen erstellen, während Sie beim Android TV nur eine Sammlung aus abonnierten Kanälen zusammengestellt werden können
Während ein Android TV Prime Video, Peacock, Apple TV+ und andere Apps als Dienstübersicht integriert, konzentriert sich Google TV mehr darauf auf alle Suchergebnisbasierten Anwendungen und Videos zu liefern.
Nachdem dieser Artikel nun gelesen worden sind, sollte ein besseres Verständnis zwischen den beiden Betriebssystemen nun vorhanden sein. Unter Umständen könnte ein Google TV eine Investition wert sein, da es nicht nur günstiger ist als ein Android TV-Modell, sondern weil es auch noch viele und gleiche Anwendungsfunktionen und Vorteile bietet, wie z. B. den Zugang zu Apps und Spielen über den App Store Google Play.
Es gibt noch einige weitere Unterschiede zwischen diesen beiden Fernsehbetriebssystemen. Wir hoffen aber mit diesem Artikel dazu beigetragen hat, einige Unklarheiten darüber zu beseitigen und bei der Entscheidungsfindung ob Google TV oder Android TV geholfen zu haben.
Der TCL Google TV ist derzeit auf Lager und eine gute Wahl für alle, die sich einen einfach zu bedienenden Smart-TV wünschen. Klicken Sie hier https://www.tcl.com/de/de/tvs?Google%20TV
Wenn Sie mehr über Android TVs wissen möchten, empfehlen wir Ihnen den TCL Android TV. Er ist derzeit bei Amazon und anderen Händler auf Lager. Klicken Sie hier auf https://www.tcl.com/de/de/android-tv
27, Feb., 2025
26, Feb., 2025
25, Feb., 2025
23, Feb., 2025
12, Apr., 2024
28, März, 2024
26, Jan., 2024
24, Jan., 2024
21, Jan., 2024
19, Jan., 2024
26, Dez., 2023
15, Dez., 2023
30, Nov., 2023
29, Nov., 2023
25, Nov., 2023
24, Nov., 2023
16, Nov., 2023
14, Nov., 2023
11, Nov., 2023
29, Okt., 2023
27, Okt., 2023
20, Okt., 2023
14, Okt., 2023
28, Sep., 2023
17, Sep., 2023
16, Sep., 2023
14, Sep., 2023
30, Aug., 2023
26, Aug., 2023
17, Juli, 2023
29, Juni, 2023
22, Juni, 2023
18, Juni, 2023
16, Juni, 2023
25, Mai, 2023
06, Apr., 2023
26, März, 2023
06, März, 2023
28, Feb., 2023
24, Feb., 2023
13, Jan., 2023
17, Okt., 2022
07, Okt., 2022
26, Sep., 2022
26, Sep., 2022
08, Sep., 2022
28, Juli, 2022
28, Juli, 2022
28, Juli, 2022
28, Juli, 2022
28, Feb., 2022
28, Feb., 2022
28, Feb., 2022
Copyright © 2025 TCL. Alle Rechte vorbehalten
Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihren Geräten zu, um unsere Produkte zu analysieren und zu verbessern sowie Anzeigen und andere Inhalte auf der Website zu personalisieren. Cookie Hinweis
Notwendige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website unerlässlich. Sie können diese deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, aber dies kann die Funktionsweise der Website beeinträchtigen.
Performance-Cookies erheben Daten über Ihre Verwendung der Website, und ermöglichen es uns, die Funktionsweise unserer Website ständig zu verbessern.
Diese Cookies verfolgen Ihre Surfgewohnheiten, damit wir Ihnen Werbung und Inhalte zeigen können, die Ihren Interessen entsprechen.
Wir verwenden Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Website zu verbessern und Inhalte oder Anzeigen zu personalisieren. Bitte beachten Sie unsere Cookie Hinweis. Sie können die oben genannten Kategorien von Cookies auswählen, wenn Sie sie zulassen möchten.